Fichtenkreuzschnabel

Der Fichtenkreuzschnabel kann mit seinem überkreuzten Schnabelspitz die Samen zwischen den Schuppen der Nadelholzzapfen heurausholen. Der Fichtenkreuzschnabel kommt entsprechend im Nadelwald vor. Somit ist er auch im Tal von Grindelwald anzutreffen. Er gehört zur Familie der Finken. Der männliche Fichtenkreuzschnabel ist meistens in einem leuchtenden Rot oder Orange gefiedert, während das Gefieder des weiblichen Vogels eher grün-gelblich gefärbt ist. Die Färbung der Jungvögel ähnelt eher der des Weibchens. Neben den Samen der Fichtenzapfen ernährt er sich auch von Beeren und Insekten.